Informationen

Auf diesen Seiten finden Sie wichtige Informationen über unsere Schule und über das bayerische Schulsystem (www.km.bayern.de).

 

Hilfestellung und Kontakte bei schulischen oder persönlichen Problemen: http://www.km.bayern.de/schueler/was-tun-bei.html

 

Rechte und Pflichten der Eltern gegenüber der Schule:

http://www.km.bayern.de/eltern/was-tun-bei/rechte-und-pflichten.html

 

Informationen zur Vereinbarkeit von Schule und Beruf:

http://www.km.bayern.de/eltern/schule-und-familie.html

 

Neueste Meldungen:

http://www.km.bayern.de/eltern.rss

http://www.km.bayern.de/schueler.rss

 

Newsletter des Staatsministeriums:

http://www.km.bayern.de/newsletter.html

 

Informationen und Tipps für die häusliche Medienerziehung:

unter https://km.bayern.de/dsdz/angebote
Die Informationsmaterialien für Erziehungsberechtigte decken vier zentrale medienerzieherische Themenbereiche ab: „Medien in der Familie“, „Social Media“, „Verletzendes Online-Handeln“ und „Jugendschutz und Sicherheitseinstellungen“. Jedes Thema enthält grundlegende und weiterführende Informationen sowie praktische Tipps für den Familienalltag, Links zu passenden Online-Angeboten, Beratungsstellen und Hilfsangeboten.

 

Ferientermine

 

Auf Wunsch der Eltern, die am Elternabend "Gefahren im Internet" anwesend waren, hier die Links zu wichtigen kostenfreien Informationsquellen:

Einstellungen von Vista und Windows 7 (Benutzerkonten, Family Safety)
Google Safe Search und das Festlegen der Safe Search für alle Benutzer
Filterung mit opendns.com (Eine Anleitung von Hr. Gölz gibt es hier) Wenn möglich stellen Sie eine vorhandene Firewall so ein, dass nur noch die DNS-Server von Opendns (208.67.222.222 und 208.67.220.220 zur DNS-Namensauflösung von ihrem Netzwerk aus benutzbar sind.

kostenpflichtig:

Internetfilter Plus von Time for Kids
Eine aktualisierte Version dieser Empfehlungen finden Sie unter www.ict4edu.de
Nutzen Sie bei Preblemen die Beschwerdestelle: www.internet-beschwerdestelle.de
Weitere Informationen über den Elternabend finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik "Aktivitäten/Projekte"