Schmetterlingsprojekt der Klasse 1b

IMG 6925

Im Rahmen des HSU Unterrichts beschäftigten sich die 1. Klassen mit dem Thema Wiese und deren Bewohnern. Besonders intensiv haben sich die Erstklässler mit dem Schmetterling und dessen Entwicklung auseinandergesetzt.
In das Klassenzimmer der 1b zogen Anfang Mai sechs kleine Raupen ein. Diese waren noch keinen Zentimeter groß. Sie fraßen Nahrungsbrei und verdoppelten innerhalb weniger Tage ihre Körpergröße. Wir konnten den Raupen fast beim Wachsen zusehen. Nach etwa zwei Wochen krochen die Raupen an den Deckel des Aufzuchtbehälters und hingen dort kopfüber in der J- Form. Nachdem sie sich verpuppt hatten, setzen wir sie in ihr neues Zuhause, die Schmetterlingsvoliere, um. Wir hatten das Glück, dass wir live dabei sein konnten, als ein Schmetterling schlüpfte. Für die Kinder war es ein Highlight, diesen Prozess hautnah mitzuerleben. Täglich bekamen die Schmetterlinge frisches Futter. Sehr spannend war es auch, den Distelfaltern beim Fressen zuzuschauen, wenn sie ihren langen Rüssel ausrollten, um süße Flüssigkeiten zu trinken. Da das Wetter während der Schulzeit nicht mitspielte, ließ Frau Hanzel die Schmetterlinge am Wochenende bei schönem Wetter in die Freiheit.

 IMG 6743  IMG 6805
IMG 6933   IMG 6912