In der Turnhalle der Grund- und Mittelschule Heideck erwartete die Schülerinnen und Schüler ein besonderes Erlebnis musikalischer Art.
Das Quartett Saxalavista aus Nürnberg, Studierende der Saxofonklasse von Prof. Günter Priesner, präsentierte das musikalische Märchen „Fairy Tale“. Die Geschichte, geschrieben von Vroni Priesner, ehemals Professorin für elementare Musikpädagogik, handelte von guten und bösen Feen und anderen zauberhaften Wesen.
Die kleine Fee Bimbolina, auf der Suche nach dem richtigen Weg, wurde von ihrer Mutter auf eine lange und beschwerliche Reise zur Schule der bösen Fee geschickt. Dabei begegnete sie vielen Freunden, die ihr zum Abschied hilfreiche Geschenke mitgaben: z.B. einen Ring und einen Zauberstab. In der eiskalten Welt des Bösen wurde Bimbolina sofort klar, für welche Seite sie kämpfen musste. Nur mit Hilfe der guten Gaben ihrer Freunde konnte sie den Bann brechen und für viele junge Feen eine glückliche Zukunft ermöglichen.
Gelesen wurde das Märchen von der Autorin selbst. Die Musiker, Julia Grünsteidel, Dominik Landmann, Fabio Kronmüller, Oliver Riedmüller, untermalten das Märchen nicht nur mit zauberhaften Klängen, sondern agierten auch als Sprecher. Immer wieder wurden die Kinder in das Geschehen miteinbezogen. Sie stellten z.B. einen geheimnisvollen Wald mit flüsternden Bäumen dar oder stimmten in das Lied der guten Fee mit ein.
Um die Vorstellungskraft zu unterstützen wurden passende Bilder auf einer Leinwand gezeigt.
In zwei Vorstellungen konnten alle Klassen eine Stunde in die Welt der Märchen und der Musik eintauchen. Dabei wurde der Kampf des Guten gegen das Böse durch die Kombination von Sprache, Musik und Bild in eindrucksvoller Weise vermittelt.