Schulkonzept

So stellen wir uns Schule vor

alt

Basis muss ein solides Grundwissen sein, das den individuellen Begabungen der Schülerinnen und Schüler gerecht wird.

Wichtig ist uns auch, die Kinder je nach ihren Anlagen sportlich, musikalisch, künstlerisch oder praktisch weiterzubilden.

Berücksichtigen wollen wir dabei die Anforderungen, die unsere Gesellschaft an die Heranwachsenden stellt.

Wissen und Fähigkeiten alleine genügen aber nicht.
Wir wollen unsere Schülerinnen und Schüler ausstatten mit Kompetenzen, die sie befähigen, sich sowohl hier und heute, wie auch in Zukunft als Erwachsene zu behaupten.

All das mündet in der personalen Kompetenz, die unsere Kinder zu lebensbejahenden und lebenstüchtigen Menschen macht.

Dies alles kann nur unter dem Dach einer Wohlfühlschule funktionieren.
Nur wer sich wohlfühlt kann
Leistung erbringen,
nur wer sich wohlfühlt kann sich positiv entwickeln.

Für eine gute Unterstützung gibt es bei uns eine BFD-Stelle. Wir sind anerkannte Einsatz des Paritätischen:

 

Starte deinen Freiwilligendienst

(BFD/FSJ)

an der Grundschule Heideck

Wer?:    - Abiturienten, die ein soziales Jahr zur Berufs-

                 orientierung bzw. Berufsvorbereitung

                 absolvieren möchten

               - Erwachsene, die sich engagieren möchten

Wann?:   ab 1. September 2021 möglich

Was?:   -  Aufgaben im pädagogischen, erzieherischen

                 Bereich (Arbeit mit Grundschulkindern)

                 sowie in Projekten und in der Verwaltung

               - Seminartage

               - Taschengeld, Versicherungen

               - Urlaubstage (an den Ferienkalender der

                 Schule angepasst)

Interesse?:  Bewerbung ab sofort an die Schulleitung

                      der Grundschule Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weitere Infos unter www.freiwilligendienste-bayern.de