Es genügt nicht mehr, dass Schule sich auf die Vermittlung von Fachwissen beschränkt. Es ist erforderlich, den Schülerinnen und Schülern das Know How für das Lernen zu vermitteln.
Unsere Schüler sollen lernen:
- Selbständiges Arbeiten, Planen, Organisieren
- Probleme lösen
- Informationen auswerten
- effektives Memorieren
Der Umgang mit den digitalen Medien muss ebenso fundiert vermittelt werden. Dazu zählt insbesondere die Arbeit mit dem Computer. Die sachgerechte Nutzung ist in der PC-Raum-Ordnung geregelt:
Der PC in der Grundschule
Ziel ist es, allen Kindern Grundkenntnisse im PC-Bereich zu vermitteln.
Es geht um
- einen sachgerechten Umgang mit Computern (Hochfahren, Anmelden und Beenden von Programmen, Herunterfahren).
- den korrekten Umgang mit Lernsoftware und Programmen
- wichtige Regeln für die ersten angeleiteten Schritte im Internet und dessen Nutzung.
Regeln für den Computerraum
Wir betreten den Computerraum nicht ohne Lehrer.
|
![]() |
Am Ende verlassen wir den Arbeitsplatz ordentlich:
- ð Computer richtig herunterfahren; Monitor nicht ausschalten!
ð Stühle hochstellen, Tastatur und Maus ordnen!
Lesen und Vorlesen
- durch die Eltern: mithilfe der Vorleseinitiative vorlesen.zuhören.bewegen sowie der Homepage www.vorlesen.bayern.de
- in der Schule: u.a. mit dem Onlineprogramm Antolin