Soziale Kompetenzen fördern

"Soziale Kinder lernen besser" - "Ein einheitliches Schulkonzept optimiert Unterricht"

Um diese beiden Erkenntnisse effektiver in die Tat umzusetzen, holte sich das Kollegium am pädagogischen Tag im November 2011 Frau Dipl. Päd. Regierungs-schuldirektorin Margit Weidner ins Haus. Sie referierte zum Thema: "Soziale und emotionale Kompetenz als Voraussetzung für erfolgreiches kooperatives Lernen"

alt

Auf der Basis des von Frau Weidner aufgezeigten Sozialziele-Katalogs wird nun ein hauseigener Zielekatalog entwickelt. Seitdem rückt für einen bestimmten Zeitraum ein soziales Ziel in den Blickpunktpunkt der gesamten Schule. Am Ende des Schulvormittags wird Bilanz gezogen, wie das jeweilige Ziel erreicht worden ist. Die Selbsteinschätzung der Kinder spielt dabei eine große Rolle.

alt