Zum Hauptinhalt springen

Theaterfahrt nach Nürnberg

22. Dezember 2024

Für die Theaterfahrt aller acht Klassen der Grundschule Heideck am 20.12.2024 übernahmen der Heimat- und Verkehrsverein Heideck und der Elternbeirat der Grundschule Heideck die kompletten Kosten. Rainer Kispert vom Heimat- und Verkehrsverein übergab 2100.- € für die Busfahrt und Ekaterina Müller vom Elternbeirat 1170.- € für den Eintritt an Rektorin Martina Wirsing. Die Schule bedankte sich herzlich!

 

Gleich danach stiegen alle in die vier Busse und fuhren ins Theater Pfütze nach Nürnberg. Dort wartete das Stück "Der große böse Fuchs" auf die Kinder und Begleitpersonen:

Im Zuhörtheaterstück geht es um einen Fuchs, der wegen seiner Harmlosigkeit in einer tiefen Existenzkrise steckt. Gerne wäre er ein erfolgreicher böser Fuchs, doch in Wirklichkeit ist er eine tollpatschige Lachnummer, vor der nicht einmal ein Spatz Angst hat. Deswegen ernährt er sich meist vegetarisch von Steckrüben. Um diesen Zustand zu beenden, schmiedet er zusammen mit der Wölfin einen Plan: Er stiehlt auf einem Bauernhof Eier, um an den frisch geschlüpften Küken seinen Appetit auf Fleisch zu stillen. Doch der Plan geht schief – die kleinen, süßen Küken halten ihn für ihre Mami! Und der Fuchs verfällt ihrer Zuneigung. Was jetzt tun? Noch dazu, wo der Wolf endlich seinen Anteil an den kleinen Hühnchen haben will. Er flieht mit seinem Nachwuchs zurück auf den Bauernhof, auf dem die Hühner aber bereits eine Anti-Fuchs-Kampanie gestartet haben. Notgedrungen verkleidet er sich deshalb als Huhn. Doch der rebellische Nachwuchs macht in der Schule Probleme - sogar ein außerordentlicher Elternabend wird einberufen. Letztendlich fliegt die Tarnung auf. Die Küken lernen ihre wahre Mutter kennen, sind aber nicht bereit auf ihre "Fuchsmutter" zu verzichten. Dies sichert dem "großen bösen Fuchs" dann schließlich auch ein Bleiberecht auf dem Bauernhof. Sogar die böse Wölfin entsagt der Fleischeslust und ernährt sich zukünftig vegetarisch. Ende gut - alles gut!