Neue Sitzgelegenheiten für den Pausenhof
Die Kinder der Grundschule wünschten sich Sitzgelegenheiten für den hinteren Pausenhof. Daraufhin suchten Lehrkräfte nach günstigen Möglichkeiten, die in Einklang mit der Umwelt stehen. Es entstand der Gedanke, ob nicht Baumstämme zu Sitzhockern umgebaut dafür geeignet sein könnten. Gesagt, getan. Auf Nachfrage bei den Eltern meldete sich tatsächlich Thomas Köhler, Vater eines Zweitklässlers, der bei Klassenlehrkraft. Aber damit war es nicht getan. Die Idee, diese so aufzustellen, dass sie wie auf Spielplätzen zum Sitzen und Balancieren geeignet sind, war geboren. Unterstützt von Daniel Englisch, einem weiteren Vater einer Schülerin dieser Klasse, machten sich die beiden Schloßberger ans Werk. Schnell wurde mit dem Förster Dietmar Schuster ein Baum gefunden und von den beiden am Holzplatz in Schloßberg hergerichtet. Von Jürgen Schwarz, dem ortsansässigen Zimmerer wurden lange Schreuaben fürs Zusammenschrauben gesponsert, sowie der Deckelverschluss beigesteuert. Aus dieser Teamarbeit entstand die große quadratische Baumstammsitzgelegenheit, die am Samstagmorgen mit Traktor und Rückewagen auf das Sportplatzgelände der Grundschule transportiert wurde. Dort musste noch alles zusammengebaut und TÜV-sicher gearbeitet werden.
Doch damit war die Sache für die beiden Väter noch nicht erledigt. Eigentlich müsste man auch noch etwas zum Sitzen fürs Zuschauen am Sportplatz haben, meinten sie. Denn restliche Baumstämme lagen noch am Schlossberg und warteten auf Ihre Bestimmung. Zusammen mit Rektorin Martina Wirsing war man sich sofort einig: Wenn diese fertig und in die Schule gebracht werden, dürfen die Klassen zuschauen. Und so wurde am darauffolgenden Mittwoch nochmals das Sportplatztor für die zweite Ladung geöffnet und fast alle Klassen kamen dazu, als die beiden kleineren Holzbänke angeliefert und abgeladen wurden.
Große Freude herrschte bei den kleinen Zuschauern und mit Applaus wurde den Spendern gedankt. Sofort nahm man die vom Sicherheitsbeauftragten freigegebenen neuen Sitz- und Balancierstämme in Beschlag und probierte gleich mal dessen Tauglichkeit aus.
Herzlichen Dank allen beteiligten Spendern und Helfern für dieses großzügige Geschenk an die Grundschule!